Theater Choreografie

Choroegrafie für Theater, Oper und Performance (Auswahl)
1992 Choreografie für „Der Gebrauch des Menschen“, Regie Barbara Neureiter,
Kampnagel Hamburg
1994 Choreografie für „Die Versuchung des heiligen Antonius“, Regie Axel Manthey,
mit Ulrich Wildgruber, Deutsches Schauspielhaus Hamburg
1997 Choreografie für „Die Backchen“, Regie Barbara Bilabel, Schauspiel Bonn
Choreografie für „Die Wildente“, Regie Barbara Neureiter, Kampnagel Hamburg
Choreografie für „Das Geheimnis der roten Hand“, Regie Thomas Kretschmar,
Hamburger Kammerspiele
1999 Choreografie für „Al gran sole carico d’amore“, Oper von Luigi Nono, Regie Travis Preston,
Hamburgische Staatsoper
Choreografie für “La Forza del Destino“ von Guiseppe Verdi, Regie Georg Rootering,
Hamburgische Staatsoper
2000 Choreografie und Beratung für „Semiramedi“ von Rossini, Regie Travis Preston,
The Minnesota Opera/USA
2002 Choreografische Beratung und Choreografie für „King Lear“,
eine Produktion des “California Institution for Modern Art” und des
„Centre for NewTheatre”, Los Angeles/USA
2003 Choreografie und Beratung für „Die Räuber“ von Friedrich Schiller,
Regie K.D. Schmidt, Nationaltheater Mannheim
2004 Choreografie für die „Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht, Regie Ullrich Waller,
St. Pauli Theater Hamburg
2006 Choreografie-Assistenz “Bitterer Honig“, Regie Peter Zadek, St.Pauli Theater Hamburg,
mit Eva Mattes, Julia Jentsch, Uwe Bohm
2010 Choreografie, Körperarbeit für „Dreigroschenoper“ Regie Jarg Patarki
Deutsches Schauspielhaus
2013 Choreografie für die Eröffnungsperformance der Ars Electronica in Linz,
Konzept Claudius Brodmann, Salvatore Vanasco
2015 Drachenchoreografie „Der Ring: Siegfried/Götterdämmerung“, Regie: Antù Romero Nunes
2016 „Wir sind Hier“ Klangwolke Linz, Konzept Salvatore Vanasco, Xailabs
2017 „Die Roten Schuhe“ von Armin Petras, Regie: Rica Blunck, Premiere HAW
2017 „Der Goldene Handschuh“ von und mit Studio Braun, Deutsches Schauspielhaus HH
2019 „Rom“. Regie Stefan Bachmann, Thalia Theater Hamburg.
2022 „Coolhaze“ Adaption Kohlhaas von Kleist, von und mit Studio Braun, Deutsches Schauspielhaus.
